Investitionen für mehr Qualität
News und Projekte im Skigebiet Samnaun/Ischgl

Auf dem Baublog von Ischgl finden Sie Informationen zum Baufortschritt und hier das Video dazu.
In der Wintersaison 2019/20 gingen in der internationalen Silvretta Ski-Arena Samnaun/Ischgl gleich zwei neue Sesselbahnen in Betrieb: Die Visnitzbahn N2 wurde durch eine 8er Sesselbahn mit Hauben und beheizten Sitzen ersetzt. Auch die Velilleckbahn F1 wurde mit einer modernen 6er Sesselbahn der neuesten Generation ersetzt und ermöglicht neuerdings einfach Wiederholungsfahrten auf den wunderschönen Pisten im Velilltal und Pardatschgrat.
Hier einige Impressionen dazu.




13 Bilder anzeigen

8er-Sesselbahn Visnitz N2
Die Visnitz-Sesselbahn N2 ist die erste 8er-Sesselbahn des Typs „D-Line“ von Garaventa/Doppelmayr in der Schweiz. Die kuppelbare Sesselbahn führt über 13 Rundrohrstützen von der Alp Trida (2261 m) in Richtung Visnitzkopf (2633 m) und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 372 m. Durch die 8er Sesselbahn können pro Stunde 900 Gäste mehr transportiert werden. Die Sessel verfügen über 520 mm breite Einzelsitze, Sitzheizung und Wetterschutzhauben, um den Gästen den maximalen Fahrkomfort zu bieten. Auf den Rückseiten der neuen Sessel werden Bilder über die Geschichte von Samnaun zu sehen sein.
6er-Sesselbahn Velilleck F1
Die F1 Sesselbahn Velilleck ist mit 6 m/s die schnellste Sesselbahn in der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun. Sie führt neu über 16 Stück Rundrohrstützen direkt auf den Pardatschgrat und ermöglicht somit direkte Wiederholungsfahrten auf den traumhaften Pisten Nr. 7 und 4.