Discgolf-Parcours in Samnaun

Das Spiel
Ziel beim Discgolf ist es, mit möglichst wenig Würfen mit dem Frisbee vom Abwurf (Tee) den Zielkorb zu treffen. Gewonnen hat der Spieler mit den wenigsten Würfen.
Die beiden Parcours in Samnaun
Die Kurs-Designer von Anders Golfen haben die beiden Parcours in Samnaun gestaltet. Der Discgolf Vitaparcours besteht aus 18 Bahnen, idyllisch im lichten Wald zwischen Samnaun Dorf und Samnaun-Ravaisch gelegen. Der Discgolf Sattel hat 9 Bahnen und führt über die sanften Hügel beim Alptrider Sattel.
Die Bahnen sind zwischen 30 und 129 Meter lang, sowohl für Anfänger wie auch für Geübte ist der Spielspass garantiert.
Dauer
Eine Runde auf dem Discgolf Vitaparcours mit 18 Bahnen dauert je nach Anzahl Spielern rund 90 Minuten. Die Runde kann auch abgekürzt werden, bei der kurzen Runde mit 12 Bahnen werden die Bahnen 1 bis 6 und 13 bis 18 gespielt. Neu gibt es von der Talstation der Bergbahnen einen direkten Weg zum Discgolf Vitaparcours, hier startet man mit Bahn Nr. 11 und absolviert den Parcours im Uhrzeigersinn.
Die Runde auf dem Discgolf Sattel mit 9 Bahnen dauert rund 40 Minuten.
Frisbee-Verleih
Frisbees können an der Gästeinformation, an der Bergbahnkasse (Talstation) und im Sportzentrum auf dem Alptrider Sattel gemietet werden. Das Pfand beträgt CHF/EUR 10.
Die Ergebnisblätter sind an denselben Stellen erhältlich. Alternativ empfehlen wir, die Ergebnisse über die kostenlose UDisc-App aufzuzeichnen.
Saison
Die Saison für den Discgolfplatz Vitaparcours dauert von Mai bis November.
Die Discgolfanlage Alptrider Sattel ist von Juli bis Mitte Oktober geöffnet, sofern es die Schneeverhältnisse erlauben.


Discgolf Vitaparcours
- Übersichtsplan (PDF)
- Resultateblatt (PDF)
- Alle Bahn-Informationen (PDF)
- Tap-in Disc Golf hat ein Drohnenvideo mit allen Bahnen publiziert

Discgolf Sattel
Weitere Impressionen




9 Bilder anzeigen

Die Grundregeln
1. Rücksichtnahme auf Spaziergänger, Mitspieler, Tiere, Pflanzen, Bäume und alle anderen Einrichtungen.
2. Jeder Spieler hat sich vor (!) seinem Wurf zu vergewissern, dass nichts und niemand seine Bahn kreuzt, wenn er werfen will.
3. Gestartet wird vom Abwurf aus. Weitergespielt wird von dort, wo dieser Wurf gelandet ist. So geht es weiter bis zum Korb.
4. Es fängt immer der Spieler am Abwurf einer Bahn an, der auf der vorherigen Bahn die wenigsten Würfe benötigt hat.
5. Nach dem Abwurf spielt derjenige Spieler weiter, der vom Ziel am weitesten entfernt ist. Auch wenn er einige Würfe mehr benötigt als seine Mitspieler.
6. Nach dem Treffen des Korbs wird die Anzahl der Würfe notiert und es geht zur nächsten Bahn. Wer nach Beendigung aller Bahnen die wenigsten Würfe benötigt hat, hat gewonnen.
Benutzung auf eigene Gefahr, gutes Schuhwerk empfohlen.

Anders Golfen
Die Kursdesigner von Anders Golfen haben die Discgolf-Anlage in Samnaun geplant.