697 Duty Free Ride Laret-Samnaun


4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour erfordert ein gewisses Mass an Fahrsicherheit, Gleichgewicht und fahrtechnischem Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.
Ausrüstung
Wegbeschreibung
- Von der Bergstation Samnaun-Ravaisch nach Alp Trida
- Dem Mühlbach entlang auf dem Alpweg
- Nach ca. 600m abzweigen
- Trail zur Unteralp
- Rund 1km bis zum Mühlbach hinunter
- Abzweigen Richtung Samnaun Laret
- Zurück zur Bergbahn über einen 2km langen Feldweg
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
- Weiter mit dem PostAuto bis PostAuto-Haltestelle Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen (Linie 921, stündliche Verbindungen)
- Ortsbus Samnaun: Stündliche Verbindungen nach Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen
- Doppelstockbahn nach Alp Trida Sattel: im Sommer alle 30 Minuten von 8.00 Uhr – 16.30 Uhr (letzte Talfahrt: 17.00 Uhr)
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27, ab Vinadi links abbiegen Richtung Samnaun
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung Reschenpass auf der B180, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Von Süden: via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss – Samnaun auf der L348
- Mit der Doppelstockbahn ab Samnaun-Ravaisch auf den Alp Trider Sattel und über den Flow-Trail hinunter zur Alp Trida.
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.