News
Drei neue 8er-Sesselbahnen für die Silvretta Arena: Mehr Komfort, Technik und Nachhaltigkeit bis Winter 2026/27
 
 Komfort trifft auf Innovation
Bereits im Sommer 2025 starten die Bauarbeiten für die neuen Sesselbahnen Höllboden C1 und Sassgalun C3. Ein Jahr später folgt die Modernisierung der Höllkarbahn C2. Alle drei Bahnen werden mit dem AURO-System (Autonomous Ropeway Operation) von Doppelmayr ausgestattet. Das ist eine automatische Ein- und Ausstiegsüberwachung, die für zusätzliche Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf sorgt. Dazu kommen Sitzheizungen und Wetterschutzhauben, die den Fahrkomfort auf ein neues Level heben.
Neue Streckenführung für bessere Pistenverbindung
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt die Silvretta Arena neue Massstäbe: Auf den Dächern der drei neuen Anlagen werden mehr als 1200 Quadratmeter Photovoltaikmodule installiert. Mit einer Gesamtleistung von 274.5 kWp leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie: ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Skibetrieb. Zudem wird die bestehende Infrastruktur weiterverwendet: So findet die alte Höllbodenbahn künftig als „Familienglückbahn“ im Skigebiet See ein zweites Leben.
Ein Gewinn für Gäste und Region
Die neuen Sesselbahnen steigern nicht nur den Komfort und die Kapazität (bis zu 4200 Personen pro Stunde), sondern sind auch ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der Silvretta Arena. Das Skigebiet bleibt damit eine der modernsten Wintersportdestinationen im Alpenraum und setzt auf smarte Technik, hochwertige Ausstattung und nachhaltige Planung.
 
 Grenzenloses Skivergnügen entdecken
Erleben Sie das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet Samnaun/Ischgl mit über 239 Pistenkilometern, modernsten Anlagen und alpinem Genuss auf höchstem Niveau. Ob familienfreundlich oder sportlich ambitioniert – die Silvretta Arena verbindet Schneesicherheit, Komfort und ein einzigartiges Bergerlebnis in zwei Ländern.
 Live-Pistenplan
 Live-Pistenplan  Gutscheine
 Gutscheine  Bergbahnen Samnaun
 Bergbahnen Samnaun