Vorstellung der Köche, Produzenten und Sponsoren
11. Samnauner Gipfelgenuss - Festival der Gaumenfreude

Trofana Royal, Ischgl *****S
«SPECIAL GUEST» Martin Sieberer - Executive Chef
Fine dining Restaurant Paznaunerstube & Gourmetrestaurant Heimatbühne
Thomas & Michael Sieberer - Küchenchefs
Wirkungsstätten in zahlreichen Betrieben in Österreich, Deutschland,
Schweiz u.a. im Tennerhof in Kitzbühel und im Grand Hotel Kronenhof in
Pontresina.
Seit 1996 verwöhnt Martin Sieberer seine Gäste auf Hauben-Niveau im
Trofana Royal, aktuell zieren insgesamt 7 Hauben die beiden À-la-carte-
Restaurants sowie ein MICHELIN Stern für die Paznaunerstube.
Seit 2025 wird Martin Sieberer von seinen beiden Söhnen in der Küche des
Trofana Royal unterstützt. Das komplette gastronomische Angebot
befindet sich also nach wie vor in besten Händen.
Relais & Châteaux Chasa Montana *****S | Chalet Silvretta Hotel & Spa ****
Bernd Fabian
Lehrbetrieb
Kurhotel Rickatschwende****, Dornbirn
Betriebe
Trofana Royal*****S, Ischgl | 18 Gault-Millau-Punkte
Schloss Fuschl*****, Fuschl
Tennerhof*****, Kitzbühel | 16 Gault-Millau-Punkte
Quellenhof*****, Passeiertal
Carlton*****S, St.Moritz | 1 Michelin-Stern, 18 Gault-Millau-Punkte
Seit 2016 Küchenchef im Chasa Montana |
1 Michelin-Stern, 17 Gault-Millau-Punkte
Das Homann **** | Hotel Astoria ***
Horst und Daniel Homann
«Das Homann» wurde im Jahr von 2013 bis 2020 mit zwei Sternen von Michelin und 17 GaultMillau Punkten bewertet.
Lehrbetrieb
Hotel Engiadina***, Ftan
Betriebe
Castello del Sole*****, Ascona | 1 Michelin-Stern, 18 Gault-Millau-Punkte
Jöhris Talvo, Champfèr | 1 Michelin-Stern, 18 Gault-Millau-Punkte
Hotel Des Alpes ***S, Gilde-Restaurant
Patrick Heis
Lehrbetrieb
Palace Hotel*****, St. Moritz
15 Gault-Millau Punkte
Betriebe
Hotel Central***, Obersaxen | Gilde Restaurant, 13 Gault-Millau-Punkte
Hotel Rigiblick am See, Buochs | 1 Michelin-Stern, 16 Gault-Millau-Punkte
Sonnenhotel Soldanella-Sonneck ***
Simon Jenal
Lehrbetrieb | Ausbildung
Hotel Laudinella***, St. Moritz-Bad
Koch und Dipl. Hôtelier-Restaurateur
Bachelor – Ecole Hôtelière de Lausanne
Betriebe | Auszeichnung
La Brasserie, St. Moritz-Bad
Praktika in Australien und Neuseeland
2. Platz beim Wettbewerb
«Young Engadine Talents 2012»
Damian Jenal
Ausbildung
Hotel-Kommunikationsfachmann
EFZ EHL Passugg
Betriebe
Schweizerhof Flims, Romantik
Hotel****, Flims
Rocksresort, Laax
Cervo Mountain Resort - Zermatt
Vital-Hotel Samnaunerhof
Nikolaj Dickheiwer
Lehrbetrieb
Landhaus La Cachette, Abentheuer
Betriebe
Landhaus La Cachette, Abentheuer | 14 Gault-Millau-Punkte
Restaurant Scheid | 15 Gault-Millau-Punkte
Grand Hotel National*****, Luzern | 15 Gault-Millau-Punkte
Jurymitglied USA-Köchemeisterschaft
Almrausch
Silvano Carnot
Lehrbetrieb
Relais & Châteaux Chasa Montana *****S, Samnaun
Betriebe
Alpenflair, Samnaun
Almrausch, Samnaun
Bäckerei-Konditorei Rechsteiner
Familie Rechsteiner
Unsere Bäckerei Rechsteiner in Samnaun ist ein mittelgrosser Familienbetrieb. Der traditionelle «Beck» ist Teil unseres gut funktionierenden Versorgungssystems. Die Kreationen werden vor Ort nach traditionellen, natürlichen Handwerksmethoden hergestellt und gelangen auf kürzestem Weg von der Backstube in den Laden.
Sennerei Samnaun
Claudia Theiner
Die Sennerei stellt aus bester Samnauner Milch eine Palette verschiedenster Käsesorten her. Um die Käseproduktion auch unseren Gästen näher zu bringen, wurde 1992 in der Sennerei Samnaun die alpine Schaukäserei eröffnet. Wie der Name «Sennerei» schon sagt, handelt es sich bei diesem Betrieb um eine «Käserei in den Alpen». Sie ist die Heimat vom berühmten Samnauner Käse und der Mutschlis in verschiedene Geschmacks-
richtungen.
Plangger Delikat[essen]
Plangger Delikat[essen]
Seit über 100 Jahren dem Genuss auf der Spur
Plangger Delikatessen bietet eine reiche Palette an regionalen und
internationalen Produkten, wie: Wildprodukte, Tiroler-Grauvieh-
Produkte, Hochlandrindschinken und -salami, verschiedene Senfsaucen und Pestos, Almrosenhonig, Bergkräutertee, Produkte vom Steinbock- Schinken, -Salsiz und -Salami, Trüffelprodukte, Gänseleber, Essige, Öle, Schnäpse, handgeschöpfte Schokoladen und herzhafte Käseselektionen. Lassen Sie sich fallen, verweilen Sie in unserer Genusslounge und geniessen Sie unsere eigens kreierten Alpentapas mit einem Glas Wein.
Sponsoren und Partner

Laurent-Perrier
Die Familie Nonancourt steht hinter Laurent Perrier, dem grössten und wichtigsten Champagnerhaus, welches noch privat geführt ist. Laurent Perrier steht für allerhöchste Qualität, Frische und Finesse. Laurent Perrier bietet dabei bereits grossartige «Einstiegschampagner» und ist auch im High End Bereich eines der absolut führenden Häuser. Lassen Sie Ihren Gaumen verzaubern von diesem luxuriösen und immer mundendem Champagner.

Christian Hermann
Christian Hermann ist ein angesehener Winzer aus Fläsch in der Bündner Herrschaft (Schweiz). Seit 1990 produziert er charaktervolle Weine mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Hauptsächlich baut er Pinot Noir, Chardonnay und Riesling an. Seine Weine, inspiriert von burgundischen Vorbildern, zeichnen sich durch Eleganz und Finesse aus.
Hermann arbeitet seit Jahren herbizidfrei und setzt auf Biodiversität. Seine Weine sind vielfach ausgezeichnet und bei Kennern sehr geschätzt.

Weingut Thomas Müller
Das Weingut Thomas Müller liegt in Reil an der Mosel und wird von Felicitas und Thomas Müller geführt. Mit über 500 Jahren Weinbautradition bewirtschaftet das Familienweingut rund 2 Hektar Rebfläche mit Riesling, Müller-Thurgau, Kerner, Dornfelder und Regent. Angeboten werden Weinproben, Weinwanderungen und Ferienwohnungen. Weine sind auch per Versand erhältlich.

Weingut Dürnberg (AUT)
Weingut Dürnberg liegt in Falkenstein im Weinviertel und steht für frische, mineralische Weine aus nachhaltigem, seit 2023 bio-zertifiziertem Anbau.
Geführt von Georg Klein, Matthias Marchesani und Michael Preyer, ist es das einzige Weingut Europas mit über 5.000 Weinfreunden als Aktionäre.
Hauptsorten sind Grüner Veltliner, Weissburgunder und elegante Lagenweine – modern, charaktervoll und regionaltypisch.

Erich Machherndl (AUT)
Weingut Erich Machherndl in Wösendorf (Wachau) steht für puristischen, biologischen Weinbau. Seit 1998 führt Erich Machherndl das Familiengut und setzt auf charakterstarke Weine aus Grünem Veltliner und Riesling.
Bekannt ist er für Natural- und Orange-Weine – unfiltriert, spontan vergoren, ohne Schwefel. Seit 2018 ist das Weingut bio-zertifiziert. Tradition und Innovation gehen hier Hand in Hand.

Villa Trasqua (IT), Castellina in Chianti
Im Herzen der Toskana, vor den Toren von Siena im Chianti Classico Gebiet gelegen, reifen auf bis 300 Meter über Meer die besten Trauben für Weltklasse-Weine. Neben Sangiovese, gedeihen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Alicante Bouchet und Vermentino. Gekeltert wird vor Ort mit höchster Sorgfalt unter der Aufsicht vom bekannten Enologo Franco Bernabei, auch Signore Sangiovese genannt. Wir sind heute sehr stolz, mit den Besten Produzenten mithalten zu können. Fleiss, Passion und Perfektion bringen Weltklasse Weine hervor.

Badilatti
Als älteste Kaffeerösterei im Kanton Graubünden röstet Badilatti seit 1912 Kaffeebohnen aus aller Welt mit modernster Technik und viel Zeit. So entsteht der einzigartige Genuss.

Interzegg
Aus einer lokalen Handelsfirma haben sich sukzessive mehrere Betriebe und Tochtergesellschaften entwickelt, welche in den verschiedensten Bereichen und Regionen tätig sind. Mittlerweile zählt die Interzegg AG an die 30 Jahresarbeitsplätze.

Grüner
Seit 1922 sind wir um hervorragenden Service, verlässliche Lieferungen und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältniss bemüht, ganz nach dem Motto: "Der Kunde ist bei uns König!"

Passugger
Natürliche Quellen im alpinen Raum der Bündner Berge sind die Wiege für unser Mineralwasser. Passugger – seit 1896, sammelt sich in unterirdischen Schieferkavernen tief hinten in der Rabiosaschlucht in Passugg.