Samnaun-Laret – Samnaun Dorf (W3)


4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Sicherheitshinweis
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Samnaun-Laret, Salatsch, Muttauna, Samnaun-Ravaisch, Pra da Tea, Clis da Ravaisch, Samnaun Dorf
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich bis Samnaun-Compatsch, beim Kreuz
Mit dem SamnaunBus stündlich bis Samnaun-Laret, West
Mit dem SkiBus alle 15 Minuten bis Samnaun-Laret, Abzweigung
Rückreise
Mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp, oder Martina, cunfin) stündlich ab Samnaun-Ravaisch, Sportanlagen
Mit dem SkiBus oder dem SamnaunBus alle 15 Minuten ab Samnaun-Ravaisch, Sportanlagen
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An derAbzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)
- Von Osten: über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nach Samnaun reisen, benötigen Sie ein gültiges Reisedokument (Pass, ID), da Sie in Martina resp. Spissermühle den Zoll passieren.
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.