4. - 10. Juli 2022
Schweizer Schach-Einzelmeisterschaften

Schach Einzelmeisterschaften
Der Schweizerische Schachbund (SSB) ging 1995 aus der Fusion des Schweizerischen Schachverbandes (SSV, gegründet 1889) und des Schweizerischen Arbeiterschachbundes (SASB, gegründet 1923) hervor. Er vereint 225 schweizerische Schachclubs und 5591 Mitglieder und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Schachspielerinnen und Schachspieler der Schweiz.
Der SSB ist Mitglied der European Chess Union (ECU) und Gründungsmitglied des 1924 gegründeten Weltschachbundes (Fédération Internationale des Échecs, FIDE), des zweitgrössten Sportverbandes der Welt. Der SSB ist seit 2000 Mitglied von Swiss Olympic.
Der Schachsport wird gefördert und besonders die Förderung der Junioren steht im Mittelpunkt. Neben den sozialen Aspekten ist es wichtig, dass talentierte Junioren leistungsorientiert gefördert werden, damit später die bestmögliche Grundlage für eine problemlose Integration in die Nationalkader gewährleistet ist.
Die Schach Einzelmeisterschaft findet zum dritten Mal in Samnaun statt. In der Woche, werden vier Turniere durchgeführt. Ein neun-rundiges Nationalturnier sowie zwei sieben-rundige Haupturniere und ein sieben-rundiges Seniorenturnier. Die Turniere finden in Samnaun-Compatsch im Schulhaus statt.
Impressionen

4 Bilder anzeigen
